1
Im Mittelpunkt der Arbeit auf der Basis gegenseitiger Wertschätzung steht die Jugendliche.
2
Die drei Säulen unseres Tuns sind: Sozial- & Alltagspädagogik Berufspädagogik Intensivpädagogik
3
Wir gestalten eine Lebenswelt mit den Jugendlichen, die nicht manipuliert, sondern die anhand der Strukturen der Einrichtung Bedingungen schafft, die eine sinnvolle Orientierung ermöglichen und schulische/berufliche Perspektiven erschließen.
Unser Auftrag ist es, täglich eine Atmosphäre zu schaffen, in der Geborgenheit, Menschlichkeit und der Glaube an sich selbst möglich wird.
4
Die Jugendliche muß aktiv an ihren Lebensplanungen beteiligt sein und sich darin wiederfinden.
5
Es muß Raum und Zeit zur Verfügung stehen, damit individuelle Erfahrungen und Entwicklungen gemacht werden können.
6
Die Persönlichkeit der MitarbeiterIn muß in diesen Prozeß einfließen und für die Jugendlichen spürbar sein.
7
Fachkompetenz und Lebenserfahrung sind ”Handwerkszeug” einer jeden MitarbeiterIn.
8
Wir gehen verantwortlich, transparent und zuverlässig miteinander um. Offene Kommunikation nach innen und außen sehen wir als Voraussetzung, um ein gemeinsames Zielverständnis zu erreichen.
9
Wir stellen Beratung, soziale Unterstützung und Fortbildungen für MitarbeiterInnen zur Verfügung.
10
Unsere reflektierten, langjährigen Erfahrungen helfen uns auch, wenn es schwierig wird,
...........denn so schnell geben wir nicht auf!
|