Haftungsausschluss

Impressum

Portal der Bewohnerinnen

hardtstiftung.org

Bild Bild

Aktuelle Meldungen

Im Herbst 2007 wurde die Hardtstiftung mit in den Anbieterkreis für Sozialpädagogische Familienhilfe des Landkreises Karlsruhe aufgenommen

Im Januar 2007 fand das erste Treffen von Vereinen und Multiplikatoren die sich in der SeniorInnenarbeit engagieren im Brunhilde-Baur-Haus ein um die Weiterentwicklung des Mehrgenerationenhauses zu palnen.

Seit November 2006 ist das Brunhilde-Baur-Haus in die Förderung des Bundesmodellprojektes Mehrgenerationenhaus aufgenommen. Insbesondere die Wohnformen für Familien und die Kindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten sind der Kern um den in den nächsten Monaten weitere Angebote gebaut werden.

 

Am 16.03.2006 fand die feierliche Einweihung des Brunhilde-Baur-Hauses statt. Die Festrede vwurde von Herrn Ministerpräsident Oettinger gehalten. Grußreden von Herrn Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Heinz Fenrich, Herrn Oberkirchenrat Johannes Stockmeier für die ev. Landeskirche Baden und das Diakonische Werk Baden sowie Herrn Verbandsdirektor Roland Klinger für den KVJS.

Am 19.03.2006 feierten wir unser 155-jähriges Bestehen mit dem Jahresfest im Brunhilde-Baur-Haus. Ca. 2000 Besucher informierten sich an diesem Tag über das Angebot der Hardtstiftung und feierten mit uns einen rundum schönen und festlichen Tag.
 

Gemeinsame Aktion von Lions-Club Stutensee-Hardt und Hardtstiftung. Am 9.02.2006 wurde zum gemeinsamen Spieleabend in die Hardtstiftung eingeladen. Von Heimbeirat und Mitarbeiterinnen vorbereitet lernten sich die Mitglieder des Lions-Club und die jungen Menschen näher kennen. Neben dem gemeinsamen Spiel wurde so die Gelegenheit geschaffen sich näher kennen zu lernen und darüber Ideen der gezielten Unterstützung von Jugendlichen zu entwickeln.

 

Seit Donnerstag dem 19.01.2006 ist die Homepage der Bewohnerinnen online unter www.hardtstiftung.org zu erreichen. Im Rahmen der Aktion “gemeinsam gewinnen” (www.gemeinsam-gewinnen.info) wurde die Homepage von Auszubildenden der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg (www.staatlichemuenzenbw.de) und jungen Menschen der Hardtstiftung gestaltet.