Haftungsausschluss

Impressum

Portal der Bewohnerinnen

hardtstiftung.org

Bild Bild

Die Betreuten Wohnformen

In den Betreuten Wohnformen der Hardtstiftung leben junge Frauen ab 16 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen.

In den Wohnungen in der Kentuckyallee leben maximal je drei Jugendliche oder auch junge Mütter mit ihren Kindern zusammen. Die Betreuung erfolgt im Rahmen einer auf die einzelnen Jugendlichen, Mütter und Kinder abgestimmten individuell besprochenen und umgesetzten Frequenz. Davon unabhängig ist in dem Büro, welches sich in einer der Wohnungen befindet, eine Mitarbeiterin während der Woche, teilweise auch an Wochenenden erreichbar. Wir erwarten von jungen Menschen, die diese Hilfeform wählen möchten, Stärken in der strukturierten eigenen Lebensführung, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich auf ein Wohnen mit anderen Menschen und in einer MieterInnengemeinschaft einzulassen.

 

Im “Alten Gemeindehaus” in der Welschneureuter Straße leben maximal acht Jugendliche oder auch junge Mütter mit ihren Kindern zusammen. Auf zwei Etagen mit zwei Wohneinheiten à 4 Zimmern, einem gemeinsamen Wohnzimmer mit Zugang zum Garten und einem Büro, liegt dieses Haus nahe genug an der Einrichtung, um alle ergänzenden Angebote gut wahrnehmen zu können und doch weit genug entfernt, um eine eigene Atmosphäre herstellen zu können. Dieses Angebot eignet sich vor allem für junge Frauen und Mütter mit ihren Kindern, denen es noch wichtig ist, in der Nähe der Einrichtung Angebote wahrnehmen zu können, die sich aber auf ein eigenständiges Leben vorbereiten.

Im Betreuten Einzelwohnen leben Jugendliche, junge Mütter und deren Kinder, die bereits in eigenen, durch sie selbst angemieteten Wohnungen sind und die in Absprache mit den MitarbeiterInnen der Jugendämter und den PädagogInnen unserer Einrichtung umgrenzte Unterstützung in der Lebensführung erhalten.

Sämtliche  internen Ausbildungsangebote, Berufspraktika, Berufsfindung und Ausbildungsvermittlung unseres berufspädagogischen Dienstes können gesondert als Leistung in Anspruch genommen werden. Psychologischer Dienst und weitere Dienste der Einrichtung können in diese Hilfeform mit einbezogen werden.

Anfragen für die Betreuten Wohnformen richten Sie bitte an:

 Frau Vogel           0721-7082-0 bitte Rückruf vereinbaren

Zum Rundgang