Haftungsausschluss

Impressum

Portal der Bewohnerinnen

hardtstiftung.org

Bild Bild

Berufsvorbereitung und Berufspädagogischer Dienst

In der Hardtstiftung ist uns die Förderung der späteren ökonomischen Selbständigkeit von großer Bedeutung. Obwohl wir wissen, daß angesichts der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt von einer steigenden Anzahl arbeitsloser junger Menschen in den nächsten Jahren ausgegangen werden muß, wissen wir auch, daß Arbeit als strukturiertes Zeiterleben wesentlich für eine psychische Gesundheit ist. So gesehen sind auch spätere Teilzeitmöglichkeiten und geringfügige Beschäftigungen wertvoll, weil sinnstiftend und sozial absichernd. Junge Menschen, denen auch nur teilweise ein Zugang zu Beschäftigung und Lohnarbeit möglich ist, werden in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und können so auch der nächsten Generation zentrale kulturelle und soziale Normen und Werte als Bestandteil eines stabilisierten Gemeinwesens vermitteln. In der Berufsvorbereitung unterscheiden wir zwischen der Berufsvorbereitung zur Erreichung des Hauptschulabschlußes und der Berufsvorbereitung zur Integration in den ersten bzw. zweiten Ausbildungsbereich.

Die Berufsvorbereitung zur Erlangung des Hauptschulabschlußes findet in unserem Haus statt. In der Schulwoche wechseln sich Arbeiten und Lernen ab. Neben der Erprobung beruflicher Handlungsfelder wird, darauf bezogen, Schule vermittelt. Eine Schulfremdenprüfung zum Hauptschulabschluß, die an der Nordschule in Neureut abgelegt wird, schließt diese Hilfeform ab.

Die Berufsvorbereitung zur Integration nutzt Praktikaplätze innerhalb der Einrichtung und außerhalb, um gemeinsam mit den Jugendlichen zu klären, welche Begabungen und Talente, aber auch welche Schlüsselqualifikationen vorliegen. Ziel ist die anschließende Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis. Wir empfehlen diese Hilfeform auch, wenn während des Jahres Ausbildungen abgebrochen werden bzw. Jugendliche bei uns aufgenommen werden, die für sich selbst noch keine berufliche Perspektive sehen.

Der berufspädagogische Dienst vermittelt Ausbildungsplätze, kooperiert mit Arbeitsamt, Berufsschulen und AusbilderInnen innerhalb und außerhalb der Einrichtung, sucht Praktikastellen. Darüber hinaus werden Jugendliche innerhalb des Hauses frühzeitig in der Berufswahl gefördert, zusammen mit ihnen werden ansprechende und aussagekräftige Bewerbungen erstellt sowie Eignungstests und Vorstellungstrainings durchgeführt. Der berufspädagogische Dienst ist somit Schnittstelle für die berufliche Bildung, der wir uns in besonderer Weise verpflichtet fühlen.

Ihre Anfragen auf die Plätze in der Berufsvorbereitung für externe Jugendliche richten Sie bitte an

 Herrn Schröpfer           0721-7082-20

Zum Rundgang