Haftungsausschluss

Impressum

Portal der Bewohnerinnen

hardtstiftung.org

Bild Bild

Zum Rundgang

Damenschneiderei

In einer intensiven überbetrieblichen Ausbildung werden bis zu sechs Jugendliche zur Damenschneiderin ausgebildet.Damenschneiderinnen finden nicht nur in der Bekleidungsindustrie, in den großen Mode- und Kaufhäusern Arbeit, sondern sind auch in der Elektronikindustrie und anderen Industriezweigen aufgrund der feinmotorischen Fertigkeiten gefragt. Die Ausbildung selbst bildet eine gute Grundlage für sämtliche Berufe und Weiterbildungen in der Modebranche.Diese Ausbildung ist daher besonders für Jugendliche mit Freude an Mode und einem feinmotorischen Geschick eine gute Wahl.

Bild
Bild

Konditorei

Auch in diesem Bereich werden bis zu sechs Jugendliche als KonditorIn ausgebildet. KonditorInnen finden in Cafés und Hotels Arbeit. Aber auch Bäckereien mit erweitertem Angebot stellen KonditorInnen ein. Dieser Beruf ist bei erfolgreichem Abschluß weiter ausbaufähig, da gerade im Bereich der Gastronomie, in Restaurants und Hotels Menschen mit Ausbildung aus dem nahrungsmittel- verarbeitenden Gewerbe gefragt sind. Diese Ausbildung ist besonders für Jugendliche geeignet mit Freude und Talent im kreativen Bereich, feinmotorischem Geschick, guten bis durchschnittlichen Schulnoten.

Hauswirtschafterin im städtischen Bereich

Im Bereich Küche, Wäsche, Service werden bis zu sechs Jugendliche ausgebildet.Hauswirtschafterinnen sind in sämtlichen Bereichen der gewerblichen und privaten hauswirtschaftlichen Organisation einsetzbar. Von der Mitarbeit in großen Kantinen, Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen, Catering firmen bis zur Leitung von hauswirtschaftlichen Bereichen in Altersheimen und Kurkliniken reichen die späteren beruflichen Möglichkeiten. Die Aufgaben und Ausbildung gestaltet sich vielseitig und interessant.Diese Ausbildung ist daher besonders für Jugendliche mit Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, guter Auffassungsgabe, Freude am selbständigen Arbeiten geeignet.

Bild
Bild

Hauswirtschaftstechnische Helferin (HTH)

Auch in diesem Bereich werden bis zu sechs Jugendliche zur HTH ausgebildet. Hauswirtschafts- technische Helferinnen sind im hauswirtschaftlichen Bereich sehr praktisch orientiert. Sie arbeiten nach Anleitung in den Bereichen Reinigung, Wäsche, Küche und Service. An die Ausbildung zur HTH kann sich bei Eignung eine verkürzte Weiterbildung zur Hauswirtschafterin anschließen. Diese Ausbildung ist besonders für Jugendliche geeignet mit Interesse im hauswirtschaftlichen Bereich, die gerne praktisch arbeiten, jedoch im schulischen und/oder praktischenBereich Hilfe, Anleitung und Unterstützung benötigen.

Zum Rundgang